Rechtsanwalt
Patent-, Marken- und Domainrecht, Presserecht, Urheberrecht
Sprachen: Englisch
Sprechzeiten:
Zu den üblichen Bürozeiten und nach Vereinbarung.
Gleueler Str. 277
50935 Köln
Tel: 0221 - 943655-12
Fax: 0221 - 9436559
Email: office@kls-law.de
Webauftritt:
Als Rechtsanwaltssozietät lösen wir Ihre Rechtsprobleme wirtschaftlich effektiv und fachlich spezialisiert. Wir betreuen, beraten und vertreten Sie in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbranchen als Einzelperson genauso wie als mittelständisches Unternehmen und als internationaler Konzern.
Durch unsere Kooperationspartner sind wir an über 30 Standorten bundes- und europaweit vertreten. So können wir Ihnen neben räumlicher Nähe auch Beratungskompetenz für alle Rechtsfelder entweder aus unserem Hause oder über unsere EuRaLex.Net-Partner bieten.
KLS steht für qualifizierte Dienstleistung und umfassenden Service, denn spezialisierte Anwaltsleistungen und persönliche Betreuung gehören für uns zusammen. Aus diesem Grund haben Sie als Mandant den persönlichen Kontakt zu einem unserer Rechtsanwälte.
Wir entwickeln juristisch und praktisch tragfähige Konzepte mit denen wir Ihre Erwartungen umsetzen. Dies gilt sowohl für die klassischen Rechtsfelder als auch für Ihr Forderungsmanagement.
Unsere Betreuung schließt jeweils die Prozessvertretung vor allen deutschen staatlichen Gerichten sowie Schiedsgerichten im In- und Ausland ein.
weitere persönliche Tätigkeitsschwerpunkte
Auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers wird verwiesen.
KLS Rechtsanwälte
Gleueler Str. 277
50935 Köln
Telefon: 0221 - 943655-12
Telefax: 0221 - 9436559
Mail: office@kls-law.de
Vertretungsberechtigt (e):
Rechtsanwalt Michael Langer, M.C.L
Rechtsanwalt
Die Berufsbezeichnung für Michael Langer, M.C.L lautet Rechtsanwalt und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Rechtsanwaltskammer für Rechtsanwalt Michael Langer, M.C.L ist:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
50668 Köln
Telefon: 0221/973010-0
Telefax: 0221/973010-50
E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
b) Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
c) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: Berufsrechtliche Regelungen.
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
![]() |
Abendsprechstunde |
![]() |
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
![]() |
Aufzug vorhanden / ebenerdig |
![]() |
Elektronische Akte |
![]() |
Hausbesuche |
![]() |
Parkmöglichkeiten |
![]() |
Rollstuhlgerecht |
![]() |
Samstagssprechstunde |